Kulinarische und sagenhafte Schönheiten der Normandie

Das schmucke Dorf Lyons-la-Forêt liegt in einem großen Buchenwaldgebiet. @ wt/Carola Faber
xDas schmucke Dorf Lyons-la-Forêt liegt in einem großen Buchenwaldgebiet. @ wt/Carola Faber

In Lyons-la-Forêt lebte einst auch Maurice Ravel. @ wt/Carola Faber
xIn Lyons-la-Forêt lebte einst auch Maurice Ravel. @ wt/Carola Faber

Einkehren lohnt sich: ein Blick in die Restaurants vom Hotel Licorne. @ wt/Carola Faber
xEinkehren lohnt sich: ein Blick in die Restaurants vom Hotel Licorne. @ wt/Carola Faber

Schöne Dekoration in dem preisgekrönten Dorf Lyons-la-Forêt. @ wt/Carola Faber
xSchöne Dekoration in dem preisgekrönten Dorf Lyons-la-Forêt. @ wt/Carola Faber

Im Hotel Licorne befindet sich Frankreichs einziges Baumhaus-Spa. @ wt/Carola Faber
xIm Hotel Licorne befindet sich Frankreichs einziges Baumhaus-Spa. @ wt/Carola Faber

Viele Naturmaterialien wurden für den Bau des Spas verwendet. @ wt/Carola Faber
xViele Naturmaterialien wurden für den Bau des Spas verwendet. @ wt/Carola Faber

Eine üppige Vegetation umgibt das Dorf Lyons-la-Forêt. @ wt/Carola Faber
xEine üppige Vegetation umgibt das Dorf Lyons-la-Forêt. @ wt/Carola Faber

In diesem Haus komponierte der Impressionist Maurice Ravel.
xIn diesem Haus komponierte der Impressionist Maurice Ravel.

Lyons-la-Forêt in der Morgendämmerung. @ wt/Carola Faber
xLyons-la-Forêt in der Morgendämmerung. @ wt/Carola Faber

Das Clavados-Paradies von Guillaume Drouin. @ wt/Carola Faber
xDas Clavados-Paradies von Guillaume Drouin. @ wt/Carola Faber

Guillaume Drouin führt durch die Brennerei. @ wt/Carola Faber
xGuillaume Drouin führt durch die Brennerei. @ wt/Carola Faber

Viele Apfelsorten stecken im Calvados. @ wt/Carola Faber
xViele Apfelsorten stecken im Calvados. @ wt/Carola Faber

Fast sämtliche Jahrgänge sind noch erhältlich. @ wt/Carola Faber
xFast sämtliche Jahrgänge sind noch erhältlich. @ wt/Carola Faber

Jede besondere Flasche wird versiegelt. @ wt/Carola Faber
xJede besondere Flasche wird versiegelt. @ wt/Carola Faber

Die Küstenküche lockt mit köstlichen Meeresfrüchten. @ wt/Carola Faber
xDie Küstenküche lockt mit köstlichen Meeresfrüchten. @ wt/Carola Faber

Die Küche der Normandie ist ausgezeichnet. @ wt/Carola Faber
xDie Küche der Normandie ist ausgezeichnet. @ wt/Carola Faber

Das neue Thalasso-Therapiezentrum im neuen, wunderbar gelegenen Hotel les Bains de Cabourg eröffnet. @ wt/Carola Faber
xDas neue Thalasso-Therapiezentrum im neuen, wunderbar gelegenen Hotel les Bains de Cabourg eröffnet. @ wt/Carola Faber

Geschmackvoll gestaltet: das Thalasso-Therapiezentrum. @ wt/Carola Faber
xGeschmackvoll gestaltet: das Thalasso-Therapiezentrum. @ wt/Carola Faber

Vom Hotel öffnet sich ein fantastischer Blick auf das Meer. @ wt/Carola Faber
xVom Hotel öffnet sich ein fantastischer Blick auf das Meer. @ wt/Carola Faber

Die Wirkstoffe des Meeres sind gesundheitsfördernd. @ wt/Carola Faber
xDie Wirkstoffe des Meeres sind gesundheitsfördernd. @ wt/Carola Faber

Elegante Behandlungsräume im Thalazur. @ wt/Carola Faber
xElegante Behandlungsräume im Thalazur. @ wt/Carola Faber

Im Spa des Thalasso-Therapiezentrums. @ wt/Carola Faber
xIm Spa des Thalasso-Therapiezentrums. @ wt/Carola Faber

Die Schlussszene von „Ziemlich beste Freunde“ wurde im Grand Hotel von Cabourg gedreht. @ wt/Carola Faber
xDie Schlussszene von „Ziemlich beste Freunde“ wurde im Grand Hotel von Cabourg gedreht. @ wt/Carola Faber

Die Villa von Christian Dior in Granville. @ wt/Carola Faber
xDie Villa von Christian Dior in Granville. @ wt/Carola Faber

Die malerische Küstenlandschaft von Granville. @ wt/Carola Faber
xDie malerische Küstenlandschaft von Granville. @ wt/Carola Faber

Ein Spaziergang am Meer lohnt sich. @ wt/Carola Faber
xEin Spaziergang am Meer lohnt sich. @ wt/Carola Faber

Die Tide lässt die Boote trocken fallen. @ wt/Carola Faber
xDie Tide lässt die Boote trocken fallen. @ wt/Carola Faber

Kleine spitze Schindeldächer zieren die schmucken Fachwerkhäuschen auf dem Mont St. Michel. @ wt/Carola Faber
xKleine spitze Schindeldächer zieren die schmucken Fachwerkhäuschen auf dem Mont St. Michel. @ wt/Carola Faber

Ein Blick in das Restaurant La Mère Poulard. @ wt/Carola Faber
xEin Blick in das Restaurant La Mère Poulard. @ wt/Carola Faber

Der Mont-St. Michel ist ein beliebter Hochzeitsort. @ wt/Carola Faber
xDer Mont-St. Michel ist ein beliebter Hochzeitsort. @ wt/Carola Faber

Wattwanderer auf dem Weg zum Mont St. Michel. @ wt/Carola Faber
xWattwanderer auf dem Weg zum Mont St. Michel. @ wt/Carola Faber

Ein Blick durch die Maueröffnung des historischen Ensembles zum Watt. @ wt/Carola Faber
xEin Blick durch die Maueröffnung des historischen Ensembles zum Watt. @ wt/Carola Faber

Eindrucksvoll ragt die Kathedrale des Mont St. Michel in die Höhe. @ wt/Carola Faber
xEindrucksvoll ragt die Kathedrale des Mont St. Michel in die Höhe. @ wt/Carola Faber

Unendliche Weite scheint den Mont-St. Michel zu umgeben. @ wt/Carola Faber
xUnendliche Weite scheint den Mont-St. Michel zu umgeben. @ wt/Carola Faber

Gefangene mussten damals mit Hilfe des Riesenrads Baumaterialien nach oben ziehen. @ wt/Carola Faber
xGefangene mussten damals mit Hilfe des Riesenrads Baumaterialien nach oben ziehen. @ wt/Carola Faber

Authentizität lautet das neue Konzept des "B’O spa thermal" in Bagnoles de l’Orne. @ wt/Carola Faber
xAuthentizität lautet das neue Konzept des "B’O spa thermal" in Bagnoles de l’Orne. @ wt/Carola Faber

Im Restaurant Bois Joli in Bagnoles de l’Orne. @ wt/Carola Faber
xIm Restaurant Bois Joli in Bagnoles de l’Orne. @ wt/Carola Faber

Saint-Céneri-le-Gérei ist ein winziger französischer Ort im Herzen der Alpen von Le Mans. @ wt/Carola Faber
xSaint-Céneri-le-Gérei ist ein winziger französischer Ort im Herzen der Alpen von Le Mans. @ wt/Carola Faber