Paprikahendl mit „Zum Wohl“-Nockerl
von Patrick Lechner

Zubereitung: Paprikahendl mit „Zum Wohl“-Nockerl
AnbratenZwiebel und Kartoffel in Öl glasig anschwitzen, frischen Paprika und Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten, mit 1/8 l Weißwein ablöschen und anschließend mit dem Gemüsefond aufgießen, köcheln lassen bis der Paprika weich wird und danach pürieren. In der Zwischenzeit die mit Salz und Pfeffer gewürzten Hühnerbrüste in Öl scharf anbraten.
Zwiebel und Kartoffel in Öl glasig anschwitzen, frischen Paprika und Tomatenmark zugeben und kurz mitrösten, mit 1/8 l Weißwein ablöschen und anschließend mit dem Gemüsefond aufgießen, köcheln lassen bis der Paprika weich wird und danach pürieren. In der Zwischenzeit die mit Salz und Pfeffer gewürzten Hühnerbrüste in Öl scharf anbraten.
Weichziehen lassenObers und Sauerrahm zur Paprikasauce zugeben, würzen und nach Belieben die Paprikasauce abschmecken, die gebratenen Hühnerbrüste für eine halbe Stunde in der Paprikasauce weichziehen lassen.
Obers und Sauerrahm zur Paprikasauce zugeben, würzen und nach Belieben die Paprikasauce abschmecken, die gebratenen Hühnerbrüste für eine halbe Stunde in der Paprikasauce weichziehen lassen.
Zum Wohl-NockerlFür unsere „Zum Wohl-Nockerl" verwendet unser Küchenchef Patrick Lechner eine Mischung aus Teff-, Mais-, Pfeilwurzmehl mit Eiern, Topfen, Salz, Pfeffer und Muskat.
Für unsere „Zum Wohl-Nockerl" verwendet unser Küchenchef Patrick Lechner eine Mischung aus Teff-, Mais-, Pfeilwurzmehl mit Eiern, Topfen, Salz, Pfeffer und Muskat.