DRINNEN & DRAUSSEN
Fitness

Langlaufen am Achensee
200 Loipenkilometer durchziehen die Täler
Winterzeit ist die Zeit des Skisports. Neben der Abfahrt erfreut sich der Langlauf zunehmender Beliebtheit. Und das aus gutem Grund.
mehr lesen...Madeiras Lebensadern
Wandern entlang alter Wasserwege
Von Doris Schober
Die Szenerie ist mystisch: Über uns verstricken sich knorrige Lorbeerbäume ineinander, Wolkenschatten treiben über gewaltige Wälder aus Farnen. Die Luft ist kühl und feucht, leichter Nebel schwebt über den Wegen, Wasserfälle plätschern an moosbegrünten Felsen hinab.
mehr lesen...So starten Sie fit in den Tag
Fünf einfache Übungen vor dem Frühstück
Der Wecker klingelt, die Nacht ist vorbei. Sie müssen kein Morgenmuffel sein, wenn jetzt der "Nur noch fünf Minuten"-Gedanke Sie im Bett von einer auf die andere Seite wälzen lässt. Doch irgendwann müssen Sie doch raus. Warum also nicht doch sofort? Leichte Übungen helfen Ihnen dabei Ihren Kreislauf rasch in Schwung zu bringen.
mehr lesen...
Rennradfahren ist ein effektives Fitnessprogramm
Anfänger erleben rasch beeindruckende Leistungssteigerungen
Frankfurt/Main. Vom Frühjahr bis zum Herbst sieht man sie. Die Rennradfahrer. Doch nicht nur der Spitzendport erfreut sich einer großen Beliebheit. Zunehmend gewinnt das Rennrad auch im Breitensport immer mehr an Beliebtheit. Grund: Rennradfahren ist ein sehr effektives Fitnessprogramm.
mehr lesen...Die 100 Schlösser Route
Eine Radtour durch das Münsterland ist auch eine Zeitreise
Von Carola Faber
Die prächtigen Anwesen reihen sich wie die Perlen einer wunderschönen Kette aneinander. Nicht umsonst gilt das Münsterland mit seiner 100 Schlösser Route als Königin unter den deutschen Radtouren. Auf einer Länge von rund 960 Kilometern verbindet sie mehr als 100 Schlösser, Burgen, Herrensitze und Gräftenhöfe in der Region.
mehr lesen...