HAUT & HAAR
Wellness

Edelsteine in der Beauty-Welt
Neue Öle von Farfalla
Edelsteine faszinieren wegen ihrer Farbe und Schönheit. Mit dem Schweizer Biokosmetik- und Dufthersteller Farfalla erleben sie jetzt auch ein weiteres Comeback in der Beauty-Welt.
mehr lesen...
Von Kopf bis Fuß
Arnika und Aloe Vera ist auch für den Mann gut
Wer kennt das nicht? Der Nacken steif, ein Schmerz zieht bis in die Schulter. Bildschirmarbeit im Büro, Stress oder Zugluft sind oft die Gründe für diese schmerzhafte Verspannung. Vielleicht lässt sich mit Wärmesalben oder -pflaster für Abhilfe sorgen, doch wesentlich wohltuender ist eine Massage.
mehr lesen...
Helfen Milchprodukte bei Sonnenbrand?
Ja, sagt Experte der Bayerischen Milchwirtschaft
Einmal zu wenig eingecremt und schon ist es passiert: Der Sonnenbrand ist da. Jetzt hilft vor allem nur eins: Die Haut kühlen. Doch statt teurer Cremes helfen auch Hausmittel aus dem Kühlschrank auf natürliche Art und Weise, teilt Hans Schmaus, Käse und Milchexperte der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) mit.
mehr lesen...
Gesichtsreinigung leicht gemacht
In drei Schritten zu perfekter Haut
Feinporige, strahlend schöne, glatte Haut – das wünscht sich wohl jede Frau. Dabei bleibt fast nichts unversucht und so türmen sich schließlich im Badezimmer verschiedenste Tuben und Tiegel in Meterhöhe. Doch all das bringt nicht viel, wenn die Gesichtsreinigung vernachlässigt wird – denn sie ist die Voraussetzung für einen tollen Teint.
mehr lesen...
Wenn der Haarausfall zur Qual wird
So treten Sie dem Haarverlust entgegen
Brauchen wir Haare? Im Grunde nicht. Zumindest sind sie nicht mehr für unser direktes Überleben wichtig. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Haare sind uns sogar sehr wichtig. Wichtig für unser Selbstwertgefühl, wichtig dafür, wie wir von anderen wahrgenommen werden wollen.
mehr lesen...
Viele Männer rasieren sich falsch
Warum sich Mann vor dem Frühstück rasieren sollte
Männer lieben Rituale. Diese beginnen schon morgens im Bad. Tür auf, Schrank auf, Griff zum Rasierer. Reine Routine. Sie kennen sich aus. Sowohl mit der Technik als auch mit deren Anwendung. Hier etwas falsch zu machen ist undenkbar. Rasieren, das können sie im Schlaf - von wegen: „Viele Männer rasieren sich falsch“.
mehr lesen...Ayurveda: Eine alltagstaugliche Philosophie
Mit dem richtigen Lehrer kann sie jeder erlernen
Bad Rappenau. (bfs) Ayurveda: Hinter der traditionsreichen Heilunst steckt eine alltagstaugliche Philosophie, die jeder erlernen kann. Vorausgesetzt man findet die richtigen Lehrer. Erstaunlich, was die alten Inder bereits über den menschlichen Körper und den Erhalt der Gesundheit wussten. Denn darum geht es im Ayurveda hauptsächlich: Krankheiten vorzubeugen...
mehr lesen...Füße im Winter zweimal täglich eincremen
Köln. Im Winter trocknet die Haut schnell aus. Auch die Hornhaut an den Füßen verliert an Geschmeidigkeit, kann platzen und rissig werden. "Schrunden, sogenannte Rhagaden, können nicht nur die unbelebte Hornschicht betreffen - die spaltenförmigen Einrisse können bis in tiefere Hautschichten reichen", sagt Anne Hundgeburth, Hautärztin in Köln. Das könne zu erheblichen Schmerzen führen und Infektionen der geschädigten Haut nach sich ziehen.
mehr lesen...Gesichtsritual mit Traubenkernen
Bereits die Römer kannten ihre Wirkung
Von Karin Katzenberger-Ruf
Das tut gut. Rund anderthalb Stunden dauert das „Gesichtsritual“ mit Pflegeprodukten aus Traubenkernen. Öl zum Beispiel. Die Prozedur beginnt allerdings damit, dass Hände und Füße für etwa eine Viertelstunde in Säckchen mit warmen Kernen von Weintrauben gepackt werden und der Körper wohlig warm wird. Die kosmetische Behandlung endet mit einer Gesichtspackung, die unter anderem Traubenkernmehl enthält.
Entscheidend ist die Feuchtigkeit
Mit Aloe Vera gegen Hautfalten
Es ist nur eine Frage der Zeit, dann trifft es jeden Menschen. Die Haut altert, bekommt Falten. Wann es uns erwischt, ist von Mensch zu Mensch verschieden. Einerseits spielen dabei unsere Gene eine wichtige Rolle, andererseits können wir selbst einiges dazu beitragen, um diesen Prozess zwar nicht zu verhindern, doch zumindest etwas hinauszuzögern.