Alpenkraut mit orientalischem Flair

Schon beim ersten Betreten fühlt sich der Gast im Hotel Oberstdorf, dem ersten Feelgood Hotel im Allgäu sofort wohl. Das 2002 gebaute und ständig erweiterte 4-Sterne-Superior Hotel Oberstdorf zählt zu den größten des Ortes. @ Carola Faber
xSchon beim ersten Betreten fühlt sich der Gast im Hotel Oberstdorf, dem ersten Feelgood Hotel im Allgäu sofort wohl. Das 2002 gebaute und ständig erweiterte 4-Sterne-Superior Hotel Oberstdorf zählt zu den größten des Ortes. @ Carola Faber

Sebastian Reisigl ist Direktor im Hotel Oberstdorf. Gleichzeitig gehört er zum Team der Oberstdorf Event GmbH, die unter anderem mehrere Tourismusbetriebe in Oberstdorf und im Allgäu betreut. @ Carola Faber
xSebastian Reisigl ist Direktor im Hotel Oberstdorf. Gleichzeitig gehört er zum Team der Oberstdorf Event GmbH, die unter anderem mehrere Tourismusbetriebe in Oberstdorf und im Allgäu betreut. @ Carola Faber

Gemütlich und gleichzeitig modern ist das Restaurant im Hotel Oberstdorf gestaltet. @ Carola Faber
xGemütlich und gleichzeitig modern ist das Restaurant im Hotel Oberstdorf gestaltet. @ Carola Faber

Verschiedene Glocken zieren das Restaurant im Hotel Oberstdorf. @ Carola Faber
xVerschiedene Glocken zieren das Restaurant im Hotel Oberstdorf. @ Carola Faber

In der Küche vom Hotel Oberstdorf gibt es Köstliches. @ Carola Faber
xIn der Küche vom Hotel Oberstdorf gibt es Köstliches. @ Carola Faber

Feine Gerichte bereiten die Köche im Hotel Oberstdorf zu. @ Carola Faber
xFeine Gerichte bereiten die Köche im Hotel Oberstdorf zu. @ Carola Faber

Wer gerne kocht, wird dieses Angebot sehr schätzen. Im Hotel Oberstdorf können die Gäste den Köchen bei der Arbeit über die Schulter schauen. @ Carola Faber
xWer gerne kocht, wird dieses Angebot sehr schätzen. Im Hotel Oberstdorf können die Gäste den Köchen bei der Arbeit über die Schulter schauen. @ Carola Faber

Auf allen Seiten bietet sich vom Hotel Oberstdorf eine herrliche Aussicht. An manchen Tagem im Winter wirkt die Landschaft wie gemalt. Die roto Holzhütte setzt einen Akzent in das schneebedeckte Gelände. @ Carola Faber
xAuf allen Seiten bietet sich vom Hotel Oberstdorf eine herrliche Aussicht. An manchen Tagem im Winter wirkt die Landschaft wie gemalt. Die roto Holzhütte setzt einen Akzent in das schneebedeckte Gelände. @ Carola Faber

Langlaufliebhaber kommen hier nicht zu kurz: Gleich hinter dem Hotel Oberstdorf befindet sich eine Loipe. @ Carola Faber
xLanglaufliebhaber kommen hier nicht zu kurz: Gleich hinter dem Hotel Oberstdorf befindet sich eine Loipe. @ Carola Faber

Die Alpe Oberstdorf ist eine beliebte Adresse für eine Einkehr. @ Alpe Oberstdorf
xDie Alpe Oberstdorf ist eine beliebte Adresse für eine Einkehr. @ Alpe Oberstdorf

Direkt am Fuß der Piste gelegen, nur wenige Meter neben der Söllereck-Bahn und der Neuen Skischule von Konni Eggensberger stellt die Alpe Oberstdorf ein begehrenswertes Juwel dar. @ Carola Faber
xDirekt am Fuß der Piste gelegen, nur wenige Meter neben der Söllereck-Bahn und der Neuen Skischule von Konni Eggensberger stellt die Alpe Oberstdorf ein begehrenswertes Juwel dar. @ Carola Faber

Zum Frühstück gibt es in der Alpe Oberstdorf feinsten Heumilch- und Bergblütenkäse. @ Carola Faber
xZum Frühstück gibt es in der Alpe Oberstdorf feinsten Heumilch- und Bergblütenkäse. @ Carola Faber

Die Alpe Oberstdorf ist für ihre leckeren Käsespätzle bekannt. @ Carola Faber
xDie Alpe Oberstdorf ist für ihre leckeren Käsespätzle bekannt. @ Carola Faber

Geschmackvoll und liebevoll mit Holzböden, rot-weißer Bettwäsche und Lodenstoffen sind die Zimmer in der Alpe Oberstdorf eingerichtet. Nicht nur die ausgezeichnete Lage der Hütte lockt die Gäste in diese Herberge, sondern auch der Komfort und eine fantastische Aussicht. @ Carola Faber
xGeschmackvoll und liebevoll mit Holzböden, rot-weißer Bettwäsche und Lodenstoffen sind die Zimmer in der Alpe Oberstdorf eingerichtet. Nicht nur die ausgezeichnete Lage der Hütte lockt die Gäste in diese Herberge, sondern auch der Komfort und eine fantastische Aussicht. @ Carola Faber

Von der Alpe Oberstdorf können die Gäste bequem mit der Gondel zum Gipfel hinauffahren und beispielsweise am frühen Morgen die frisch präparierten, noch menschenleeren Hänge genießen. @ Carola Faber
xVon der Alpe Oberstdorf können die Gäste bequem mit der Gondel zum Gipfel hinauffahren und beispielsweise am frühen Morgen die frisch präparierten, noch menschenleeren Hänge genießen. @ Carola Faber

Die Therapeutinnen Juliana und Kerstin sind im Hotel Oberstdorf Spezialistinnen für die Primavera Feelgood-Massage, die nach Ansicht vieler Hotelgäste eines der Höhepunkte im Spa-Angebot darstellt. Basierend auf den naturreinen Kosmetikprodukten des Allgäuer Unternehmens Primavera beginnt die Feelgood Massage mit einer warmen Rückenpackung. Während im Hintergrund leise Musik die Zeremonie begleitet, beginnt eine der Therapeutinnen mit einer Aroma-Ölmassage für Rücken, Beine, Arme, Gesicht und Kopf. Zum Abschluss erfolgt ein erfrischendes Spray, wieder mit einem Duft der Wahl, der bereits beim Vorgespräch festgelegt wurde. @ Carola Faber
xDie Therapeutinnen Juliana und Kerstin sind im Hotel Oberstdorf Spezialistinnen für die Primavera Feelgood-Massage, die nach Ansicht vieler Hotelgäste eines der Höhepunkte im Spa-Angebot darstellt. Basierend auf den naturreinen Kosmetikprodukten des Allgäuer Unternehmens Primavera beginnt die Feelgood Massage mit einer warmen Rückenpackung. Während im Hintergrund leise Musik die Zeremonie begleitet, beginnt eine der Therapeutinnen mit einer Aroma-Ölmassage für Rücken, Beine, Arme, Gesicht und Kopf. Zum Abschluss erfolgt ein erfrischendes Spray, wieder mit einem Duft der Wahl, der bereits beim Vorgespräch festgelegt wurde. @ Carola Faber

Ein warmes Bad in der Kupferwanne sorgt im Hotel Oberstdorf für angenehme Entspannung. @ Carola Faber
xEin warmes Bad in der Kupferwanne sorgt im Hotel Oberstdorf für angenehme Entspannung. @ Carola Faber

Der Ruheraum im Spa des Hotel Oberstdorf. @ Carola Faber
xDer Ruheraum im Spa des Hotel Oberstdorf. @ Carola Faber

In der Brotsauna befindet sich ein Backofen, in dem regelmäßig frisches Brot gebacken wird. Dadurch wird die Raumluft mit Sauerteigenzymen aus dem Backofen angereichert. Außerdem soll köstliche Duft vom Brot die Fantasie anregen. Schönstes Erlebnis bedeuten zwischendurch die heißen Kostproben aus dem Ofen. @ Carola Faber
xIn der Brotsauna befindet sich ein Backofen, in dem regelmäßig frisches Brot gebacken wird. Dadurch wird die Raumluft mit Sauerteigenzymen aus dem Backofen angereichert. Außerdem soll köstliche Duft vom Brot die Fantasie anregen. Schönstes Erlebnis bedeuten zwischendurch die heißen Kostproben aus dem Ofen. @ Carola Faber

Das Hotel Mohren, dessen Geschichte bis in das Jahr 1478 zurückreicht, befindet sich direkt am Marktplatz. Damals wurde das Haus als "Taferne beyr Kirchen" bezeichnet. Heute ist es ein Vier-Sterne-Hotel mit besonderem Flair, das Tradition, Exklusivität und Eleganz vereint. Gern wird das Haus auch als kulinarischer Gipfelstürmer bezeichnet. Das geschichtsträchtige Kellergewölbe gehört zu den wichtigsten Räumen des Hauses, schließlich hat es jeden der großen Brände überstanden. Heute wird das urige Ambiente nicht nur zur Lagerung ausgewählter Tropfen genutzt, sondern auch für besondere Festessen hergerichtet oder Weinverkostungen abgehalten. @ Mohren
xDas Hotel Mohren, dessen Geschichte bis in das Jahr 1478 zurückreicht, befindet sich direkt am Marktplatz. Damals wurde das Haus als "Taferne beyr Kirchen" bezeichnet. Heute ist es ein Vier-Sterne-Hotel mit besonderem Flair, das Tradition, Exklusivität und Eleganz vereint. Gern wird das Haus auch als kulinarischer Gipfelstürmer bezeichnet. Das geschichtsträchtige Kellergewölbe gehört zu den wichtigsten Räumen des Hauses, schließlich hat es jeden der großen Brände überstanden. Heute wird das urige Ambiente nicht nur zur Lagerung ausgewählter Tropfen genutzt, sondern auch für besondere Festessen hergerichtet oder Weinverkostungen abgehalten. @ Mohren

Der Weinkeller vom Hotel Mohren ist das Reich des stattlich geprüften Sommeliers Tomas Biermann. @ Carola Faber
xDer Weinkeller vom Hotel Mohren ist das Reich des stattlich geprüften Sommeliers Tomas Biermann. @ Carola Faber

Thomas Biermann ist ein Sommelier mit Herzblut. Er hat im Gewölbekeller des Hotel Mohren zahlreiche Raritäten aus Deutschland und vor allem aus Frankreich gelagert. Unter anderem gibt es einige berühmte Lagen aus den 50er und 60er Jahren. @ Carola Faber
xThomas Biermann ist ein Sommelier mit Herzblut. Er hat im Gewölbekeller des Hotel Mohren zahlreiche Raritäten aus Deutschland und vor allem aus Frankreich gelagert. Unter anderem gibt es einige berühmte Lagen aus den 50er und 60er Jahren. @ Carola Faber

Im Keller des Hotels Mohren lagern verschiedene Raritäten. Der älteste Tropfen stammt aus dem Jahre 1948! @ Carola Faber
xIm Keller des Hotels Mohren lagern verschiedene Raritäten. Der älteste Tropfen stammt aus dem Jahre 1948! @ Carola Faber

Bei den Whisky-Verkostungen erklärt Genussmanager im Hotel Oberstdorf, Steffen Peres alles über die Herstellung, die Lagerung, das Aroma, den Geschmack und den Abgang des Whiskys. @ Carola Faber
xBei den Whisky-Verkostungen erklärt Genussmanager im Hotel Oberstdorf, Steffen Peres alles über die Herstellung, die Lagerung, das Aroma, den Geschmack und den Abgang des Whiskys. @ Carola Faber

In der beeindruckenden Bar vom Hotel Oberstdorf befindet sich eine der größten Whisky-Sammlungen im Allgäu. Zum Whisky-Sortiment gehört auch japanischer Whisky. @ Carola Faber
xIn der beeindruckenden Bar vom Hotel Oberstdorf befindet sich eine der größten Whisky-Sammlungen im Allgäu. Zum Whisky-Sortiment gehört auch japanischer Whisky. @ Carola Faber

Der Schlüssel zur Whisky-Schatzkammer. @ Carola Faber
xDer Schlüssel zur Whisky-Schatzkammer. @ Carola Faber

Die Landschaft um Oberstdorf beeindruckt durch Abwechslungsreichtum. @ Carola Faber
xDie Landschaft um Oberstdorf beeindruckt durch Abwechslungsreichtum. @ Carola Faber

Die Wintersportler können zahlreiche schöne Ausblicke genießen. @ Carola Faber
xDie Wintersportler können zahlreiche schöne Ausblicke genießen. @ Carola Faber

Schneefall verwandelt die Landschaft in eine reine Winteridylle. @ Carola Faber
xSchneefall verwandelt die Landschaft in eine reine Winteridylle. @ Carola Faber

Hinter jeder Kurve gibt es Schöne zu entdecken. @ Carola Faber
xHinter jeder Kurve gibt es Schöne zu entdecken. @ Carola Faber