Der Markplatz des mittelalterlichen Städtchen Rothenburg. © Katzenberger-Ruf
xDer Markplatz des mittelalterlichen Städtchen Rothenburg. © Katzenberger-Ruf
Entlang der Stadtmauer wurde 2014 der Turmweg erföffnet. © Katzenberger-Ruf
xEntlang der Stadtmauer wurde 2014 der Turmweg erföffnet. © Katzenberger-Ruf
Schneeballen, ein Gebäck aus Mürbeteig, ist eine Spezialität aus Rothenburg und Unmgebung. © Katzenberger-Ruf
xSchneeballen, ein Gebäck aus Mürbeteig, ist eine Spezialität aus Rothenburg und Unmgebung. © Katzenberger-Ruf
Geschäftsinhaberin Jutta Striffler von der Bäckerei Striffler zeigt die Funktionsweise einer Schnellball-Zange. © Katzenberger-Ruf
xGeschäftsinhaberin Jutta Striffler von der Bäckerei Striffler zeigt die Funktionsweise einer Schnellball-Zange. © Katzenberger-Ruf
Besucher der Altstadt machen gerne einen Abstecher zu AnRa-Mode. © Katzenberger-Ruf
xBesucher der Altstadt machen gerne einen Abstecher zu AnRa-Mode. © Katzenberger-Ruf
AnRa-Mode verfügt über eine eigene Schneiderei. © Katzenberger-Ruf.
xAnRa-Mode verfügt über eine eigene Schneiderei. © Katzenberger-Ruf.
Im Gewerbegebiet befindet sich die Leyk-Lichthäuser Manufaktur. Die hier gefertigten Häuschen sind nicht nur in der Weihnachtszeit sehr beliebt. © Katzenberger-Ruf
xIm Gewerbegebiet befindet sich die Leyk-Lichthäuser Manufaktur. Die hier gefertigten Häuschen sind nicht nur in der Weihnachtszeit sehr beliebt. © Katzenberger-Ruf
Das Krimanalmuseum beherbergt viele Exponate, wie diese Schandmaske. © Katzenberger-Ruf
xDas Krimanalmuseum beherbergt viele Exponate, wie diese Schandmaske. © Katzenberger-Ruf