So starten Sie fit in den Tag

Squat / Kniebeuge
Die Füße hüftbreit auseinander aufstellen und den Po so nach hinten schieben, als würde man sich auf eine Stuhlkante setzen. Den Bauchnabel nach innen ziehen und den Blick leicht zum Boden richten. Es ist wichtig, dass die Knie nicht über die Fußspitzen hinausgehen. In dieser Position kurz verbleiben, wieder aufrichten und die Übung wiederholen. © Vivien Bornhold
xSquat / Kniebeuge
Die Füße hüftbreit auseinander aufstellen und den Po so nach hinten schieben, als würde man sich auf eine Stuhlkante setzen. Den Bauchnabel nach innen ziehen und den Blick leicht zum Boden richten. Es ist wichtig, dass die Knie nicht über die Fußspitzen hinausgehen. In dieser Position kurz verbleiben, wieder aufrichten und die Übung wiederholen. © Vivien Bornhold

Vierfüßlerstand
Hände und Knie abstützen und den rechten Arm und das linke Bein ausstrecken. Den Bauchnabel nach innen ziehen, die Wirbelsäule lang machen, den Blick zum Boden richten und die Arme und Beine im Wechsel diagonal ausstrecken. © Vivien Bornhold
xVierfüßlerstand
Hände und Knie abstützen und den rechten Arm und das linke Bein ausstrecken. Den Bauchnabel nach innen ziehen, die Wirbelsäule lang machen, den Blick zum Boden richten und die Arme und Beine im Wechsel diagonal ausstrecken. © Vivien Bornhold

Ausfallschritt zur Seite
Das Knie bleibt hinter der Fußspitze, der Po geht tief und die Belastung ist auf dem Standbein. Das Bein slidet/wischt dann zur Seite (gestreckt), das Standbein knickt ein. Übung wiederholen und Seite wechseln. © Vivien Bornhold
xAusfallschritt zur Seite
Das Knie bleibt hinter der Fußspitze, der Po geht tief und die Belastung ist auf dem Standbein. Das Bein slidet/wischt dann zur Seite (gestreckt), das Standbein knickt ein. Übung wiederholen und Seite wechseln. © Vivien Bornhold

Unterarmstütz
Der Bauchnabel zieht zur Wirbelsäule, die Ellenbogen sind unter der Schulter und der Blick ist zum Boden gerichtet. Maximal halten. © Vivien Bornhold
xUnterarmstütz
Der Bauchnabel zieht zur Wirbelsäule, die Ellenbogen sind unter der Schulter und der Blick ist zum Boden gerichtet. Maximal halten. © Vivien Bornhold

Hüftheber
Die Füße angewinkelt parallel aufstellen. Das Becken hebt sich vom Boden, die Oberschenkel und der Oberkörper bilden eine Linie, Arme gerade in die Luft ausstrecken und das Bein bildet abwechselnd die Verlängerung des Oberkörpers. © Vivien Bornhold
xHüftheber
Die Füße angewinkelt parallel aufstellen. Das Becken hebt sich vom Boden, die Oberschenkel und der Oberkörper bilden eine Linie, Arme gerade in die Luft ausstrecken und das Bein bildet abwechselnd die Verlängerung des Oberkörpers. © Vivien Bornhold