Cascade

Acqua und Natura
Wer die Cascade in Sand in Taufers besucht, den erwartet ein breit gefächertes Bade-, Sauna- und Entspannungsangebot, zu dem neben dem Indoor-Badebereich "Acqua" mit getrennten Wasserbereichen für Sportler, Familien und Entspannungssuchende auch der Outdoor-Naturbadeteich "Natura" mit Schwimm- und Dekantierbecken und Grünbereichen gehören.@ Cascade
xAcqua und Natura
Wer die Cascade in Sand in Taufers besucht, den erwartet ein breit gefächertes Bade-, Sauna- und Entspannungsangebot, zu dem neben dem Indoor-Badebereich "Acqua" mit getrennten Wasserbereichen für Sportler, Familien und Entspannungssuchende auch der Outdoor-Naturbadeteich "Natura" mit Schwimm- und Dekantierbecken und Grünbereichen gehören.@ Cascade

Thema Wasser
Im Mittelpunkt der Projektphilosophie steht das Thema Wasser. Die nahe gelegenen Reinbachfälle stehen dabei Pate für das Projekt. @ Cascade
xThema Wasser
Im Mittelpunkt der Projektphilosophie steht das Thema Wasser. Die nahe gelegenen Reinbachfälle stehen dabei Pate für das Projekt. @ Cascade

Ganzjährig nutzbar
Der Outdoor-Pool hat eine Wassertemperatur von 33º C und ist damit auch ganzjährig nutzbar. @ Cascade
xGanzjährig nutzbar
Der Outdoor-Pool hat eine Wassertemperatur von 33º C und ist damit auch ganzjährig nutzbar. @ Cascade

Sportpool
Drei 20 Meter lange Bahnen und ein 27º C warmes Wasser zeichnen den Sportpool aus.@ Cascade
xSportpool
Drei 20 Meter lange Bahnen und ein 27º C warmes Wasser zeichnen den Sportpool aus.@ Cascade

Adventurepool
Im Innenbereich befindet sich auch der mit 33º C Wassertemperatur warmer Adventurepool. @ Cascade
xAdventurepool
Im Innenbereich befindet sich auch der mit 33º C Wassertemperatur warmer Adventurepool. @ Cascade

Geräumig
Der "Raum der Sinne". Ein Ruheraum mit Wasserbetten.@ Cascade

Saunavielfalt
Die Cascade verfügt über eine finnische Kabine "Tanne", eine Biokabine "Zirm", eine finnische Aufgusskabine "Birke", eine Infrarotkabine, ein Dampfbad und einen Raum der Wärme (Tepidarium). Zusätzlich findet der Gast hier eine Trinkhalle, einen Kneippbereich, Reinigungsduschen, eine Außenanlage mit Entspannungsbecken, ein Tauchbecken sowie eine große Liegewiese. @ Cascade
xSaunavielfalt
Die Cascade verfügt über eine finnische Kabine "Tanne", eine Biokabine "Zirm", eine finnische Aufgusskabine "Birke", eine Infrarotkabine, ein Dampfbad und einen Raum der Wärme (Tepidarium). Zusätzlich findet der Gast hier eine Trinkhalle, einen Kneippbereich, Reinigungsduschen, eine Außenanlage mit Entspannungsbecken, ein Tauchbecken sowie eine große Liegewiese. @ Cascade

Einmalig: Der Naturbadeteich
Selten gibt es eine Anlage, die einen großen Naturbadeteich bieten kann. In der Cascade konnte diese Idee in die Tat umgesetzt werden. @ Cascade
xEinmalig: Der Naturbadeteich
Selten gibt es eine Anlage, die einen großen Naturbadeteich bieten kann. In der Cascade konnte diese Idee in die Tat umgesetzt werden. @ Cascade

Dem Alltag entfliehen
Der Entspannungsbereich "Relax" bietet ein großes Ruheangebot, Kommunikationsbereiche, Terrassen und Außenanlagen und somit eine gute Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen. @ Cascade
xDem Alltag entfliehen
Der Entspannungsbereich "Relax" bietet ein großes Ruheangebot, Kommunikationsbereiche, Terrassen und Außenanlagen und somit eine gute Möglichkeit, um dem Alltag zu entfliehen. @ Cascade

Reinbachfälle
In unmittelbarer Nähe zur Cascade befinden sich inmitten einer imposanten Landschaft die Reinbachfälle, die Pate für das Cascade-Projekt standen.@ Andreas Gillner
xReinbachfälle
In unmittelbarer Nähe zur Cascade befinden sich inmitten einer imposanten Landschaft die Reinbachfälle, die Pate für das Cascade-Projekt standen.@ Andreas Gillner

Ursprünglich
Von Aussichtspunkten aus, können Wanderer die ursprüngliche Schönheit der Fälle bewundern.@ Andreas Gillner
xUrsprünglich
Von Aussichtspunkten aus, können Wanderer die ursprüngliche Schönheit der Fälle bewundern.@ Andreas Gillner

Natürlich
Mal wild, mal gezähmt, so präsentieren sich die Fälle. @ Andreas Gillner

Feuchte Luft
Wer den Wasserfall hier genießen will, darf nicht wasserscheu sein. Der Fall des Wassers aus großer Höhe wird so stark aufgewühlt, dass eine breite Gischt entsteht. @ Andreas Gillner
xFeuchte Luft
Wer den Wasserfall hier genießen will, darf nicht wasserscheu sein. Der Fall des Wassers aus großer Höhe wird so stark aufgewühlt, dass eine breite Gischt entsteht. @ Andreas Gillner

Blick in die Schlucht
Von einer Brücke aus, können Wanderer einen Blick in die Schlucht werfen. @ Andreas Gillner
xBlick in die Schlucht
Von einer Brücke aus, können Wanderer einen Blick in die Schlucht werfen. @ Andreas Gillner

Gesichert
Die Wege sind gesichert und gut begehbar. @ Andreas Gillner

Markiert
An dieser Stelle markieren Steine den Weg. @ Andreas Gillner

Märchenhaft
Nahezu märchenhaft stellt sich der Wald auf dem Weg zu den Fällen dar. @ Andreas Gillner
xMärchenhaft
Nahezu märchenhaft stellt sich der Wald auf dem Weg zu den Fällen dar. @ Andreas Gillner

Steinmännchen
Einen Weg markieren diese von Wanderern aufgestellten Steinmännchen mit Sicherheit nicht - schön anzusehen sind sie trotzdem. @ Andreas Gillner
xSteinmännchen
Einen Weg markieren diese von Wanderern aufgestellten Steinmännchen mit Sicherheit nicht - schön anzusehen sind sie trotzdem. @ Andreas Gillner

Grüner Teppich
In der feuchten Luft des Waldes wächst Moos wie ein grüner Teppich über diese Steinbrocken. @ Andreas Gillner
xGrüner Teppich
In der feuchten Luft des Waldes wächst Moos wie ein grüner Teppich über diese Steinbrocken. @ Andreas Gillner