Wie lebendig sind die Weinberge?

Wer in den Weinbergen wandert und genauer hinschaut, kann Pflanzen und Tiere sehen, die nur hier leben. © Andreas Gillner
xWer in den Weinbergen wandert und genauer hinschaut, kann Pflanzen und Tiere sehen, die nur hier leben. © Andreas Gillner

Steillage an der Mosel - eine besonders faszinierende Landschaft. © Andreas Gillner
xSteillage an der Mosel - eine besonders faszinierende Landschaft. © Andreas Gillner

Warm und steinig ist der Boden der Steillagen. © Andreas Gillner
xWarm und steinig ist der Boden der Steillagen. © Andreas Gillner

Auf einem ehemaligen Weinberg oberhalb des Weinortes Ürzig wurde in Anlehnung an die berühmte Weinlage "Ürziger Würzgarten" ein mediterraner Kräutergarten angelegt. Der Gewürzgarten mit seinen rund 160 Pflanzenarten und 20 Rosensorten ist in Terrassen gegliedert und von Schiefermauern und Pfaden durchzogen. © Andreas Gillner
xAuf einem ehemaligen Weinberg oberhalb des Weinortes Ürzig wurde in Anlehnung an die berühmte Weinlage "Ürziger Würzgarten" ein mediterraner Kräutergarten angelegt. Der Gewürzgarten mit seinen rund 160 Pflanzenarten und 20 Rosensorten ist in Terrassen gegliedert und von Schiefermauern und Pfaden durchzogen. © Andreas Gillner

Er kennt sich im Gewürzgarten und seinen Pflanzen aus. Hans-Joachim Hoppe ist Biologe, Heilpraktiker und Naturerlebnisbegleiter. © Andreas Gillner
xEr kennt sich im Gewürzgarten und seinen Pflanzen aus. Hans-Joachim Hoppe ist Biologe, Heilpraktiker und Naturerlebnisbegleiter. © Andreas Gillner

Sie kennt sich mit der Arbeit im Weinberg besonders gut aus. Die Winzerin und Naturerlebnisbegleiterin Kirsten Pfitzer. © Andreas Gillner
xSie kennt sich mit der Arbeit im Weinberg besonders gut aus. Die Winzerin und Naturerlebnisbegleiterin Kirsten Pfitzer. © Andreas Gillner