Mallorca und seine unbekannten Schätze

Die Ausläufer des Tramuntana Gebirges reichen bis zum azurblauen Meer und verschmelzen mit der Küste zu steil abfallenden Felsklippen. Foto: Carola Faberx
Die Ausläufer des Tramuntana Gebirges reichen bis zum azurblauen Meer und verschmelzen mit der Küste zu steil abfallenden Felsklippen. Foto: Carola Faber

Einsame Buchten und idyllische Landschaftsbilder prägen weite Abschnitte der Küste. Foto: Carola Faberx
Einsame Buchten und idyllische Landschaftsbilder prägen weite Abschnitte der Küste. Foto: Carola Faber

Wie ein Spielzeugschiff wirkt das Segelboot vor den imposanten Felsen. Foto: Carola Faberx
Wie ein Spielzeugschiff wirkt das Segelboot vor den imposanten Felsen. Foto: Carola Faber

In Serpentinen führt die Straße zum Cap de Formentor. Foto: Carola Faberx
In Serpentinen führt die Straße zum Cap de Formentor. Foto: Carola Faber

An der Küste bieten sich immer wieder neue traumhafte Ausblicke. Foto: Carola Faberx
An der Küste bieten sich immer wieder neue traumhafte Ausblicke. Foto: Carola Faber

Umgeben von einer reizvollen Landschaft gibt es verträumte Orte mit schönen Häusern. Foto: Carola Faberx
Umgeben von einer reizvollen Landschaft gibt es verträumte Orte mit schönen Häusern. Foto: Carola Faber

In dem beliebten Ausflugsziel Valldemossa verbrachten der Pianist Fréderic Chopin und seine Lebensgefährtin, die Schriftstellerin Georg Sand, den Winter 1838/39. Foto: Carola Faberx
In dem beliebten Ausflugsziel Valldemossa verbrachten der Pianist Fréderic Chopin und seine Lebensgefährtin, die Schriftstellerin Georg Sand, den Winter 1838/39. Foto: Carola Faber

Im 17. und 18. Jahrhundert gab es rund 1000 Mühlen auf Mallorca. Foto: Carola Faberx
Im 17. und 18. Jahrhundert gab es rund 1000 Mühlen auf Mallorca. Foto: Carola Faber

Bei den Touristen ist auch der Hafenort Port de Soller sehr beliebt. Foto: Carola Faberx
Bei den Touristen ist auch der Hafenort Port de Soller sehr beliebt. Foto: Carola Faber

Nur wenige Kilometer von Montuiri entfernt befindet sich die Finca Puig Molto. Foto: Carola Faberx
Nur wenige Kilometer von Montuiri entfernt befindet sich die Finca Puig Molto. Foto: Carola Faber

Die Zimmer und Juniorsuiten der Finca Puig Molto sind mallorquinisch elegant eingerichtet und großzügig dimensioniert. Foto: Carola Faberx
Die Zimmer und Juniorsuiten der Finca Puig Molto sind mallorquinisch elegant eingerichtet und großzügig dimensioniert. Foto: Carola Faber

Zauberhafte kleine Orte und sehr gastfreundliche Menschen prägen die Insel. Foto: Carola Faberx
Zauberhafte kleine Orte und sehr gastfreundliche Menschen prägen die Insel. Foto: Carola Faber

Am Cap der Formentor gibt es zahlreiche lohnenswerte Motive. Foto: Carola Faberx
Am Cap der Formentor gibt es zahlreiche lohnenswerte Motive. Foto: Carola Faber

Umgeben von Feigen- und Johannisbrotbäumen liegt inmitten der Zentralebene "Pla de Mallorca" die Finca Puig Molto. Foto: Carola Faberx
Umgeben von Feigen- und Johannisbrotbäumen liegt inmitten der Zentralebene "Pla de Mallorca" die Finca Puig Molto. Foto: Carola Faber

Olivenbäume prägen das typische Bild Mallorcas. Foto: Carola Faberx
Olivenbäume prägen das typische Bild Mallorcas. Foto: Carola Faber

Alter Olivenbaum in Palma de Mallorca. Foto: Carola Faberx
Alter Olivenbaum in Palma de Mallorca. Foto: Carola Faber
Weitere Galerien:
Wellness
Gesundheit
Fitness
Lifestyle