Wellness-Tribune | Ihr Magazin für Wellness, Gesundheit, Fitness, Lifestyle

Ottobeuren

Ein Paradies für Gesundheit und Kultur im Allgäu

Tretanlage im Kneipp-Aktiv-Parkt

Tretanlage im Kneipp-Aktiv-Park. Foto: Otteobeuren/Christian Prager

Ottobeuren. 2.5.2025 Die bayerische Marktgemeinde Ottobeuren im Unterallgäu bietet eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis, Wellness und kulturellen Highlights. Wer nach einer Auszeit sucht, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt, sollte Ottobeuren auf seine Reiseliste setzen. Hier verschmilzt die Kneipp’sche Gesundheitslehre mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und erstklassiger Musik.

Kneipp-Erlebnis in der Natur

Ottobeuren ist der Geburtsort von Sebastian Kneipp, dem berühmten „Wasserdoktor“, dessen Gesundheitsprinzipien die Region bis heute prägen. Auf den Glückswegen – Wander- und Radwegen durch idyllische Wälder und Wiesen – können Besucher die fünf Säulen der Kneipp-Therapie direkt erfahren: Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilkräuter und Balance. Besonders erfrischend sind die Kneipp-Tretbecken, die entlang der Strecken zum Wassertreten einladen und die Vitalität fördern.

Für eine intensivere Kneipp-Erfahrung empfiehlt sich der Kneipp-Aktiv-Park in Ottobeuren, der ein ganzheitliches Gesundheitskonzept inmitten der Natur bietet. Wer die Philosophie Kneipps mit einer Prise Glück erleben möchte, findet auf der Glücksheimat-Runde und der Glücksplaneten Tour Gelegenheit, Achtsamkeit und Bewegung zu verbinden.

Hochkarätige Konzerte in barocker Kulisse

Ottobeuren ist auch für seine Basilikakonzerte berühmt. In der imposanten barocken Klosterkirche finden 2025 wieder spektakuläre Aufführungen statt – ein absolutes Highlight für Musikliebhaber. Der Auftakt bildet am 29. Juni ein Konzert mit Werken von Joseph Haydn. Die berühmte „Paukenmesse“ und die „Mit dem Paukenwirbel“-Sinfonie verzaubern die Zuhörer in dieser einzigartigen Atmosphäre.

Im Juli und September folgen weitere großartige Konzerte, darunter Auftritte der Bamberger Symphoniker und ein „Messiah“-Konzert des Münchener Bach-Orchesters. Diese Veranstaltungen machen Ottobeuren zu einem unvergesslichen Kulturziel.

Entdeckung der Klostergeschichte im Museum

Für Kultur- und Geschichtsliebhaber ist das Klostermuseum Ottobeuren ein Muss. Gegründet 1881, wurde es kürzlich zu einem modernen interaktiven Museum umgebaut. Die Ausstellungen vermitteln einen tiefen Einblick in das Leben der Benediktinermönche und die Geschichte des Klosters. Besonders faszinierend ist die Klosterbibliothek und die Vielzahl an Kunstwerken, die die religiöse und kulturelle Bedeutung der Abtei widerspiegeln.

Ottobeuren – Ein Wellnessziel der besonderen Art

Ottobeuren ist mehr als nur ein Urlaubsort. Hier geht es um das Wohlbefinden auf allen Ebenen: Entspannung durch Kneipp, Inspiration durch Natur und Kunst sowie intensive kulturelle Erlebnisse. Ein Ort, an dem man sich wirklich regenerieren und die Seele baumeln lassen kann – inmitten einer der schönsten Landschaften Süddeutschlands.

Infos: www.ottobeuren.de