Ebly Zartweizenrisotto mit Garnelen
von Leo Mörschbacher

Zartweizen anschwitzenDen Zartweizen mit den fein geschnittenen Schalotten in etwas Olivenöl leicht anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsefond aufgießen. Solange köcheln lassen bis der Weizen schön weich ist, mit Parmesan und frischen Kräutern vollenden.
Den Zartweizen mit den fein geschnittenen Schalotten in etwas Olivenöl leicht anschwitzen, mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsefond aufgießen. Solange köcheln lassen bis der Weizen schön weich ist, mit Parmesan und frischen Kräutern vollenden.
Riesengarnelen anbratenDie Riesengarnelen bei scharfer Hitze kurz anbraten, mit Meersalz und Zitrone würzen. Steinpilze blättrig schneiden, in Butter ansautieren und mit reichlich Petersilie über das Weizenrisotto geben.
Die Riesengarnelen bei scharfer Hitze kurz anbraten, mit Meersalz und Zitrone würzen. Steinpilze blättrig schneiden, in Butter ansautieren und mit reichlich Petersilie über das Weizenrisotto geben.
DurchkochenFür den Safranschaum die Sahne mit den Safranfäden gut durchkochen lassen und anschließen abseihen. Butter aufschäumen lassen, mit Mehl glattrühren und mit der Safransahne aufgießen. Gegebenenfalls noch etwas Fischfond beigeben. Mit Butter aufmontieren und über das Risotto mit den Garnelen und Pilzen nappieren.
Für den Safranschaum die Sahne mit den Safranfäden gut durchkochen lassen und anschließen abseihen. Butter aufschäumen lassen, mit Mehl glattrühren und mit der Safransahne aufgießen. Gegebenenfalls noch etwas Fischfond beigeben. Mit Butter aufmontieren und über das Risotto mit den Garnelen und Pilzen nappieren.